Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für TrauerOhr – Zuhören, Verstehen, Unkonventionelle Wege gehen

(Stand: August 2025 Inhaberin Stephanie Schmidt)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Anbieterin (nachfolgend „Beraterin“) und ihren Klient:innen/Kund:innen (nachfolgend „Kunde“), soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Leistungen

Die Beraterin bietet individuelle Begleitung, Beratung und kreative Dienstleistungen im Bereich Trauer- und Lebensbewältigung an. Dazu gehören insbesondere:

1. Gesprächs- und Coaching-Angebote

Persönliche Trauerbegleitung und Coaching (Präsenz, telefonisch oder online).
Unterstützung bei neuen Perspektiven und unkonventionellen Wegen des Umgangs mit Trauer.

2. Fotografie als Trauerbewältigung

Kreative Foto-Sessions zur Erinnerung, Verarbeitung und symbolischen Gestaltung.
Erstellung von Erinnerungsfotos und fotografischen Projekten.

3. Kreatives Tun

Angebote zum künstlerischen Ausdruck (z. B. Schreiben, Malen, Gestalten).
Trauertagebuch (Impulse und Begleitung beim persönlichen Schreiben).

4. Digitale Erinnerungsräume

Konzeption und Gestaltung von Webdesign / Gedenkseiten.
Technische Umsetzung einfacher Webseiten oder individueller Online-Erinnerungsorte.

5. Beratung für unkonventionelle Grabmale

Ideengebung, kreative Gestaltungskonzepte und Beratung zu alternativen Formen von Grabgestaltung.
Umsetzung erfolgt in Kooperation mit Steinmetzen, Künstlern oder anderen Dienstleistern.
Die Abrechnung in diesem Bereich erfolgt ausschließlich mit den beteiligten Anbietern (z. B. Steinmetz, Werkstatt).

Hinweis:

Die Angebote stellen keine psychotherapeutische, ärztliche oder rechtliche Beratung dar und ersetzen diese auch nicht.

1. Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Bestätigung eines Termins oder Projekts durch die Beraterin zustande.
2. Der Kunde erklärt sich mit diesen AGB bei Buchung einverstanden.
3. Vertragsschluss

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
1. Es gelten die jeweils gültigen Preise der Beraterin. Diese werden vorab transparent kommuniziert und vereinbart.
2. Die Vergütung für Beratung, Coaching, kreative Angebote (Fotografie, Trauertagebuch, Webdesign/Gedenkseiten) erfolgt direkt zwischen der Beraterin und dem Kunden.
3. Bei Grabmalen erfolgt die Abrechnung ausschließlich über die beteiligten Anbieter (z. B. Steinmetze, Künstler, Werkstätten). Eine direkte Rechnungsstellung an den Kunden ist in diesem Bereich nicht möglich. Die Beraterin tritt hier als freie Beraterin und Ideengeberin auf.
4. Zusatzkosten (Materialien, Fahrtkosten, Fremdleistungen wie Druck, Hosting oder Künstlerhonorare) werden gesondert berechnet, sofern sie vorab mit dem Kunden abgestimmt wurden.


5. Terminabsagen und Stornierungen
1. Beratungs- und Coaching-Termine sind verbindlich. Absagen durch den Kunden sind bis 48 Stunden vor Termin kostenfrei möglich.
2. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das Honorar in voller Höhe fällig.
3. Bei projektbezogenen Aufträgen (z. B. Webdesign, Fotografie) gelten individuelle Stornoregelungen, die im Angebot oder Vertrag gesondert geregelt werden.
4. Muss die Beraterin einen Termin aus wichtigen Gründen absagen, wird dieser zeitnah nachgeholt.


6. Haftung und Verantwortung
1. Die Beratung und Begleitung erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, ein konkreter Erfolg wird jedoch nicht geschuldet.
2. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen, Entscheidungen und deren Folgen.
3. Bei kreativen Projekten (Fotografie, Webdesign, Grabmal-Beratung) liegt die Endverantwortung für Umsetzung, Inhalte und Veröffentlichung beim Kunden.
4. Eine Haftung der Beraterin ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

 

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
1. Alle von der Beraterin erstellten Materialien (Fotos, Texte, Designs, Konzepte) unterliegen dem Urheberrecht.
2. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung (z. B. private Erinnerung, Veröffentlichung auf der Gedenkseite).
3. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Beraterin gestattet.

 

8. Vertraulichkeit und Datenschutz
1. Alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen Informationen werden streng vertraulich behandelt.
2. Die Beraterin verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
3. Details hierzu sind der gesonderten Datenschutzerklärung zu entnehmen.

 

9. Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
3. Es gilt deutsches Recht.
4. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Beraterin.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.